Gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen entwickelst du berufliche Perspektiven und begleitest sie bei der Arbeitsplatzsuche, -gestaltung und -sicherung.
Du unterstützt bei der Berufsorientierung – von der Reflexion eigener Stärken über Bewerbungsunterlagen bis hin zu Arbeitserprobungen.
Du berätst Unternehmen zur beruflichen Integration und hilfst ihnen beim Aufbau von Mentor*innen.
Du arbeitest eng mit Familien, internen Bezugspersonen der Lebenshilfe Vorarlberg und Netzwerkpartner*innen zusammen.
Was bringe ich mit?
Eine abgeschlossene agogische Ausbildung auf Diplomniveau (z.B.: SOB, KLS oder eine vergleichbare Qualifikation).
Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen.
Idealerweise hast du Erfahrung in der Beruflichen Assistenz.
Idealerweise hast du Grundkenntnisse in Unterstützter Kommunikation.
Gute Kenntnisse der Soziallandschaft Vorarlbergs sowie zeitliche und örtliche Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und -orte.
Was gewinne ich?
Unsere Zusammenarbeit zeichnet sich durch ein wertschätzendes „Mitanand“ aus, du bist ein wichtiges Mitglied in unserem Team, welches sich gegenseitig unterstützt.
Du bist ein wertvolles Mitglied eines Kompetenzteams, in dem der fachliche Austausch und die Unterstützung durch Kollegen gewährleistet sind.
Nach einer umfassenden Einarbeitung bieten wir die Möglichkeit durch vielfältige, attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dein Talent bestmöglich einzubringen.
Zusätzlich zu unserem Grundgehalt erhältst du ein umfassendes Zulagensystem und die Möglichkeit für Sabbatical.
Was interessiert mich noch?
Das Bruttogehalt pro Monat richtet sich nach dem Kollektivvertrag VSG
und orientiert sich an deiner Qualifikation sowie Berufserfahrung.